Zeichnen mit allen Sinnen

Auf Streifzügen durch Stadt und Land, im Alltag und auf Reisen zeichne ich Skizzen, die den Augenblick einfangen, einzigartige Geschichten erzählen und wertvolle Erinnerungen dokumentieren.

Auf Streifzügen durch Stadt und Land, im Alltag und auf Reisen zeichne ich Skizzen, die den Augenblick einfangen, einzigartige Geschichten erzählen und wertvolle Erinnerungen dokumentieren.

Sie sind lebendige Momentaufnahmen: Urban Sketches sind Bilder, die spontan und unmittelbar vor Ort entstehen und die Ereignisse und Atmosphäre des Augenblicks auf künstlerische Weise einfangen. Meine Skizzen bieten eine einzigartige Erinnerung an Feste und Events, dienen als unverwechselbare Motive für diverse Anwendungen und ermöglichen eine persönliche Dokumentation von Erlebtem.

Die „Urban Sketchers“ sind eine weltweite Bewegung von Zeichner*innen, die ihren Alltag und Reisen in Skizzenbüchern festhalten; es ist eine Gegenbewegung zum schnellen Einfangen von Bildern mittels Smartphone. Ihre Geschichten werden per Social Media-Kanäle mit der ganzen Welt geteilt. Die Urban Sketchers Vienna (gegründet 2015 von Ida Kronika und mir) treffen sich jede Woche zum gemeinsamen Sketchen und Austauschen.

Projekte

Kooperationspartner

Medienberichte

  • Die Presse „Schaufenster“, 28.4.2023: Kartengestaltung, Kreative lassen grüßen
  • Die Presse, 6.7.2021: Online Artikel über den gezeichneten Wien-Reiseführer „Grätzlgekritzel“
  • Ö1, 5.8.2020: „Skizzen einer Stadt“ – Radiobericht über die Urban Sketchers Vienna während einer Zeichensession am Wiener Brunnenmarkt
  • ORF 2, 31.7.2020: „Guten Morgen, Österreich“ – Beitrag in der Morgensendung über die Urban Sketchers Vienna, ihre GründerInnen und Mitglieder
  • FM 4, 14.2.2020: Radiobericht über den Besuch der Urban Sketchers Vienna im Haus an der Türkenschanze
  • Häuser zum Leben, 14.2.2020: Besuch der Urban Sketchers Vienna im Haus an der Türkenschanze
  • Die Presse „Schaufenster“, 2.2.2018: Bericht über die Urban Sketchers Vienna – Artikel zum Nachlesen